useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1267-1881) 1451
Signature: 1451
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1451
Abt Gotfrid und der Konvent des Neuklosters erklären, daß ihnen Friderich Grym, den man nent Meychsner, Geld für eine wöchentliche Messe und ein Ewiges Licht gegeben hat für sein und seiner Frau Dorothee Heil und zum Gedächtnis seiner früheren Frau Anne und seiner Verwandten. Sie haben mit diesem Geld 5 lb 3 ß 14 d ewigen Gelds erworben, das auf einer Hube im Ennstal gelegen ist. Sie entsprechen damit einer Bitte des Stifters. Sie verpflichten sich, wöchentlich am Eritag eine Messe von der hl. Dreifaltigkeit mit der Kollekte "Inclina" am Altar des Johannes des gottztauffers zu lesen. Sie verpflichten sich weiters, den jungen und alten Konventbrüdern an jedem Eritag ihre Pfründe verbessern zu wollen ... (Hier bricht der Text ab).
Source Regest: 
MAYER, Neukloster (=FRA II/86, Wien 1986) S. 63-64, Nr. 66
 

cop.
Kop. B fol. 137.

    x

    Comment

    Zur Datierung vgl. Reg. n. 64.
    Places
    • Friedrich Grym, genannt Meissner, Aussteller
    • Zisterzienserstift Neukloster
    Persons
    • Anna Grym, erste Ehefrau des Friedrich Grym, Bürgerin von Wiener Neustadt
    • Dorothea Grym, zweite Ehefrau des Friedrich Grym, Bürgerin von Wiener Neustadt
    • Gottfried von Otterstet, Abt des Stiftes Neukloster 1446-1460
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.