Charter: Urkunden (1267-1881) 1545-1548
Signature: 1545-1548
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1545 / 1548
Gregorius, Bischof von Neustadt, Propst und Dekan von Brixen, Rat König Ferdinands (I.), konsekrierte einen Altar zu Ehren der kostbaren Dornenkrone des Herrn, des hl. Bischofs Konrad und der hl. Drei Könige1. Eingeschlossen wurden Reliquien der Heiligen Konrad, Blasius, des Märtyrers Sebastian, des Papstes Bonifaz, vom Holz des hl. Kreuzes und vom Grabstein unseres Herrn. Der Bischof gewährt den Gläubigen am heutigen Weihetag einen Ablaß von einem Jahr, an den Jahrtagen von 40 Tagen. Zum Weihetag bestimmt er den Tag des Festes der Dornenkrone2).Source Regest:
MAYER, Neukloster (=FRA II/86, Wien 1986) S. 107-108, Nr. 182
MAYER, Neukloster (=FRA II/86, Wien 1986) S. 107-108, Nr. 182
Current repository:
Archiv des Neuklosters (http://www.neukloster.at)
Archiv des Neuklosters (http://www.neukloster.at)
S. d. A. an Perg. Pressel.
Material: Pergament
Dimensions: 34x21 Plica

Kop. C fol. 18.
Language:
Notes:
1 Die Lage dieses Altars läßt sich nicht rekonstruieren.
2 In Deutschland 4. Mai, in Frankreich und im Cistercienserorden 11. August.
Persons
- Gregor Angerer, ab 1530 Bischof von Wiener Neustadt, Propst zu Brixen
Wiener Neustadt, Neukloster, Urkunden (1267-1881) 1545-1548, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiANK/NeuklosterOCist/1545-1548/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success