useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1267-1881) 1558 I 01
Signature: 1558 I 01
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1558 Januar 1, Wiener Neustadt, Neukloster
Bartholomeus, Abt des Neuklosters, und der Konvent daselbst erklären: Ihr Hof zu Pöttsching (Petschern) bringt ihrem Gotteshaus mehr Schaden als Nutzen, denn er ist dermassen nun verabödigt, abgefault und in abpau khomen, daß er nur mit großen Kosten wieder ertragfähig gemacht werden könnte. Bei den schweren Zeiten ist ihnen aber ein Wiederaufbau unmöglich. Nach reiflicher Überlegung haben sie sich nun entschlossen, den Hof zu verkaufen, und zwar dem Edlen Lorentz Sarschitz und seiner Frau Anna. Der Kaufpreis wird zur Tilgung der von ihren Vorfahren beim Tonrädll gemachten Schulden verwendet werden. Der Verkauf geschieht mit der Auflage, daß jede zukünftige Veränderung wie Verkauf oder Verpfändung nur mit ihrer Zustimmung geschehen könne. Weiters hat der Käufer einen Zins von 1 lb d und drei Tagwerk Robot zu leisten.
Source Regest: 
MAYER, Neukloster (=FRA II/86, Wien 1986) S. 109, Nr. 187
 

orig.
Current repository
Archiv des Neuklosters (http://www.neukloster.at)

2 Löcher im Perg., 2 S. d. A. an Perg.Pressel, S. 2 abgefallen.
Notarius Description: Eh. Unterschriften: F.Bartholomeus, abbas Sanctae Trinitatis in Nova Civitate, mp. Fr. Jacobus Faber, prior, manu Prp. Fr. Marchus, supprior mp., Fr. Gregorius, cellerarus, mprp Frater Nicolaus manu propria.Material: Pergament
Dimensions: 55,5x27 Plica
    x


    LanguageLatein
    Places
    • Pöttsching (GB Mattersburg, BGL)
    • Wiener Neustadt (GB Wiener Neustadt, NÖ)
    Persons
    • Anna Sarschütz, Ehefrau des Lorenz Sarschütz, Käuferin
    • Bartholomäus von Grudenegg, Abt des Zisterzienserstiftes Neukloster 1557-1559, Aussteller
    • Lorenz Sarschütz, Käufer
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.