Charter: Urkunden (1137-1857) 1437 VI 17
Signature: 1437 VI 17
Add bookmark
Edit charter (old editor)
17. Juni 1437, Passau
Dechant Silvester von Passau lässt durch den öffentlichen Notar Jakob Widerl folgende 2 Transsumpte herstellen:1) 1156, Passau: B. Konrad von P. schenkt den Brüdern zu Reichersberg den Zehent der Weingärten zu Krems und verleiht dem Stifte die nahe gelegene Pfarre Münsteuer.2) 1262, April 24: Propst Gerold übernimmt die Stiftung Hugos von Lavenstetten, der gegen einen Jahrtag dem Kloster folgende Güter schenkte: 2 halbe Huben zu Würding, 1 Mühle zu Ah, die Überfuhr daselbst und 1 Gut, 2 Lehen zu Vrihaim, 1 Hube zu Aspach, die Personen Walbrun, Alhaid und Corvine samt ihren Gütern.Siegel: sigillum cans. decanat. eccle Patau.Source Regest:
Urkundenkatalog Stift Reichersberg II, Nr. 772, S. 49
Urkundenkatalog Stift Reichersberg II, Nr. 772, S. 49
Current repository:
Stiftsarchiv Reichersberg (www.stift-reichersberg.at)
Siegel.
Material: Pergament


Places
- Passau
Reichersberg, Stiftsarchiv, Urkunden (1137-1857) 1437 VI 17, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAR/ReichersbergCanReg/1437_VI_17/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success