Charter: Urkunden (1129-1600) A VI/66
Signature: A VI/66
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1337 Mai 4
Otto von Krottendorf und seine beiden Neffen Hans und Pankraz, Söhne seines verstorbenen Bruders Ottlein von Steinberg, erneuern und vermehren die Stiftung vom Jahre 1321 (A VI/23) mit noch anderen angegeben Gülten in Semriach, bei Plankenwart und im Liebochtal. Rapoto Mordax bekräftigt diese Stiftung noch mit 1 Mark Gülten in Mitterdorf bei Semriach mit folgenden Stiftungsverpflichtungen: Der Konvent soll nunmehr von Ostern bis Kreuzerhöhung (14. September) drei Eier bekommen; die Armenspende beträgt nunmehr am Johannistag (27. Dezember) 700 Brote, 3 Eimer Wein und 150 Käse oder Rindfleisch.Source Regest:
Dr. Norbert Müller, Stiftsarchivar (2010)
Dr. Norbert Müller, Stiftsarchivar (2010)
Current repository:
Stiftsarchiv Rein
Stiftsarchiv Rein


Rein, Stiftsarchiv, Urkunden (1129-1600) A VI/66, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiARein/ReinOCist/A_VI%7C66/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success