useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (900-1797) 1361 XI 01
Signature: 1361 XI 01
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. November 1361
Chalhoch von Zirknarn verkauft an St. Florian den dem Gotteshause lehenbaren Zehent auf acht Häusern zu Reifendorf in der Pfarre Ried.
Source Regest: 
OÖUB 8 (Wien 1883) S. 48f., Nr. 46
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv St. Florian (www.stift-st-florian.at)

Seal: Mit drei Siegeln;
Seal: das erste verloren,
Seal: das zweite ein aufsteigender Drache + S. SEIBOTONIS . DE . NEVENhOVEN,
Seal: das dritte ein aufsteigendes Schwein, das letzte ist unkenntlich.

Material: Pergament
    x
    Ich Chalhoch von Zirknarn und Anna sein hawsfraw und mit uns all unser erben wir vergehen, daz wir verchauffet haben unsern zehent der hernach geschriben stet, auf sechs leben dacz Reyffendorf und auf zwain lehen am hof dopey gelegen in Ryeder pfarr unserm genedigen herren probst Weyganten und dem gotshaws dacz sand Florian umb vier und sechczik phunt wyenner phenniug der wir gancz und gar gewert sein und gericht ze rechten taegen, den wir auch voer von dem obgenanten gotshaws ze lehen haben gehabt ze zins umb funfczehen phenning. Wer auch daz, daz yemant ellter brief herfuer praecht umb di obgenanten acht zehenthaweser, wellen wir daz diselben brief toed und ab sein und fuerbaz nyemant ze schaden chomen suellen. Daz dem offtgenanten probst und dem gotshaws datz sand Florian di red und di wandlung von mir obgenanten Chalhachen von Zirknarn von meiner hawsfrawn und allen unsern erben also staet und uuczebrochen beleyb, daruber gib ich in den offen brief versigelten mit meinem anhangundem insigel, und ze einer pezzern zewgnuzz mit Seybots von Nevnhoven und Seybots des Sweinpekchen anhangunden insigeln und mit Ulreichs des Lawn anhangunden insigel, der der wandlung zeug ist mit seinem insigel im an schaden. Der prief ist geben do man zalt von Christi gepuerd drewtzehen hundert jar darnach in dem ains und sechtzikisten jar an aller heyling tag.
    Source Fulltext: OÖUB 8 (Wien 1883) S. 48f., Nr. 46

    Original dating clausealler heyling tag



    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.