Charter: Urkunden (900-1797) 1443 IX 21
Signature: 1443 IX 21
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
21. September 1443
Kaspar Zener (Zenner), Pfarrer zu Vöcklabruck, verzichtet auf alle pfarrlichen Rechte auf das Schloß Wartenburg (Gottesdienste), die Begräbnsisse ausgenommen, im Übereinkommen mit Weikart von Polheim, Pilgrims Sohn, und mit dessen Sohn Wiltpold. Revers des Kaspar Zener betreffend Wartenburg (8 Seiten).Stiftung der Wartenburger Kapelle, Erneuerung durch Wiltpold von Polheim und Einwilligung des Pfarrers Zener (24 Seiten).Scripta capellam in Wartenburg concernentia, inter cetera indulgentiae ab Alexander VI. 1496; Extrakt aus den Kopien etlicher alter Stiftbriefe die Pfarre Vöcklabruck und die Kapelle in Wartenburg betreffend.Source Regest:
STÜLZ, Chronologisches Register
STÜLZ, Chronologisches Register
Unbeglaubigte Abschrift. Abschrift Vöcklabrucker Kodex A fol 48 ad annum 1500.
St. Florian, Stiftsarchiv, Urkunden (900-1797) 1443 IX 21, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiASF/StFlorianCanReg/1443_IX_21/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success