Charter: Urkunden (900-1797) 1469 V 27
Signature: 1469 V 27
Add bookmark
Edit charter (old editor)
27. Mai 1469
Jörg der Schmied zu Ebelsberg verkauft dem Meister Jörg Maurer und seiner Frau Anna zu St. Florian folgende dem Stifte lehenbare Zehente: den Buchsbaumzehent zu Rohrbach in dem Hochfeld; auf dem Reschenreut, das an die Steingrube stößt; auf der Buchsbaumreit; auf dem Dremelacker; auf des Forsters 2 Ländern; auf des Krawinkler Land, alles gelegen an einem Rain bis zum Steigweg, der geht über das Zeillach nach Wenpach. Item im andern Feld zu Rohrbach, das geht gegen Waldboten von dem Wenpachgattern gerade bis an den Wagenweg, der nach Ebelsberg geht, und jenseits des Weges von der Steingrube hinauf nach Zeillach bis zum Gattern auf der Schneid, der ausgeht gegen Ebelsberg; auf des Marksteiners Reut niederhalb des Grab nächst des Wenpach Gattern; in demselben Reut auf dem obern Champpgewanntlein; auf der Schneid in allen Reutern, außer in dem zu Gemering gehörigen des Ödperger.Source Regest:
STÜLZ, Chronologisches Register
STÜLZ, Chronologisches Register
Current repository:
Stiftsarchiv St. Florian (www.stift-st-florian.at)
Stiftsarchiv St. Florian (www.stift-st-florian.at)
Siegel des Hofrichters Pankraz Paissen und des Kämmerers Heinrich Leeb.
Material: Pergament


St. Florian, Stiftsarchiv, Urkunden (900-1797) 1469 V 27, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiASF/StFlorianCanReg/1469_V_27/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success