Charter: Urkunden (900-1797) 1732 VII 17
Signature: 1732 VII 17
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
17. Juli 1732
Beim Zittmayr im Moos, Pfarre Enns, wurden am 11. Februar 1732 zwei Brunngräber von Waldneukirchen 5 Fuß tief verschüttet. Am 6. Tage wurden sie lebendig herausgebracht. Sie klagten am meisten über Durst und den sie nur durch ihren Urin löschen konnten. Der eine, dessen Hand ganz zerschmettert war, starb am 3. Tage. Weil sie eine Wallfahrt nach dem Sonntagsberg versprachen, so wurde die Sache ale ein Wunder betrachtet und Passau trug dem Propst Födermayr die Untersuchung auf und erklärte dann, daß das Wunder nicht konstatiert sei.Source Regest:
STÜLZ, Chronologisches Register
STÜLZ, Chronologisches Register
Current repository:
Stiftsarchiv St. Florian (www.stift-st-florian.at)
Stiftsarchiv St. Florian (www.stift-st-florian.at)
St. Florian, Stiftsarchiv, Urkunden (900-1797) 1732 VII 17, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiASF/StFlorianCanReg/1732_VII_17/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success