Charter: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981) Urk. Nr. 235 - 1299 XII 1
Signature: Urk. Nr. 235 - 1299 XII 1
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. Dezember 1300, Amt Pongau
Otto von Oberndorf bekennt, dass er zum Seelenheil seines seligen Vaters Konrad von Oberndorf, der bei St. Peter in Salzburg begraben liegt, auch aus Verehrung die er und seine Vorfahren und ganze Verwandtschaft für die genannte Kirche hegt, das Gut Chausperch, das jährlich drei Salzburger Schilling dient, mit Zustimmung seiner Mutter Liebkardis, seines Bruders Konrad und seiner vier Schwestern für immer geschenkt hat und entsagt für immer allem Recht und jeglicher gerichtlichen Handlung in seinem, seiner Mutter und Schwestern Namen, die ihn mit der Aufrichtung des Schenkungsvertrages beauftragt haben, und will den Abt und das Stift im Besitze des Gutes nach Kräften schützen. Current repository:
1.3 Urkunden 1300-1399
1.3 Urkunden 1300-1399
Material: Pergament


Places
- Amt Pongau
- Knausberg, Gut
- Oberndorf
Persons
- Eberhardus de Jochning
- Echardus de Aichaim
- Fridericus de Teschenpach
- Friedrich, Pfarrer von Pusendorf
- Hainricus, Richter von Reut
- Hermannus de Durri
- Karulus de Neunchirche
- Konrad von Oberndorf
- Otto von Oberndorf
Keywords
- General:
- Urkunden
- Privaturkunden, weltlich
- Grundbesitz
St. Peter, Archiv der Erzabtei, St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981) Urk. Nr. 235 - 1299 XII 1, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiASP/Urkunden/Urk_Nr_235-1299_XII_1/charter>, accessed 2025-04-12+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success