useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981) Urk. Nr. 283 - 1318 V 4
Signature: Urk. Nr. 283 - 1318 V 4
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. Mai 1318
Albert, Bischof von Chiemse tut kund, dass Eckardus, Pfarrer in Abtenau (Appenaw) aus Eifer für den Gottesdienst und zum Heil seiner Seele in der Pfarrkirche daselbst aus eigenen Mitteln einen Altar habe bauen lassen, den er (der Bischof) am 4. Mai 1318 zu Ehren der seligsten Jungfrau Maria geweiht habe. Pfarrer Echardus kaufte zu dem Zwecke, dass vom jeweiligen Pfarrer in Abtenau wöchentlich eine hl. Messe auf diesem Altar zu Ehren der Mutter Gottes gelesen werde, zur Dotation des genannten Altares Einkünfte im Betrag von einem Salzburger Pfund; nämlich das Haus, das genannt wird „am Steg“, zwei Gärten und 1 Peunt, die zu diesem Haus gehören, die Baustelle und den Garten des Zimmermeisters (fabri) Walchun, mit der Bedingung, dass, wenn ein Pfarrer diese Messe aus Nachlässigkeit und Geringschätzung nicht halten sollte, der Abt von St. Peter sich dann sofort in den Besitz dieser Einkünfte setzen und sie solange behalten soll, bis der Pfarrer die Messe wieder hält oder halten lässt. Bischof Albert und Abt Konrad beurkunden diese Stiftung mit ihrem Siegel.   

orig.n
Current repository
1.3 Urkunden 1300-1399

Bischof Albert
Material: Pergament


    Graphics: 







      x


      LanguageLatein
      Places
      • Abtenau
        Persons
        • Albert von Chiemsee
          • Konrad II., Abt von St. Peter
            Keywords
            • General: 
              • Pfarre Abtenau
              • Urkunden
              • Bischofsurkunden
              • Stiftungen
              • Stiftungsmessen
            x
            There are no annotations available for this image!
            The annotation you selected is not linked to a markup element!
            Related to:
            Content:
            Additional Description:
            A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.