useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981) Urk. Nr. 297 - 1323 XI 25
Signature: Urk. Nr. 297 - 1323 XI 25
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. November 1323, Salzburg
Äbtissin Diemut, Dechantin Adelheid und der Konvent von Nonnberg stellen eine Urkunde über einen Schiedsspruch aus der über Veranlassung des Erzbischofs Friedrich von Salzburg in einer Streitsache des Klosters Nonnberg mit Abt Chunrat von St. Peter gefällt wurde. St. Peter wird veranlasst, dem Kloster Nonnberg freie Zufuht über eine Schaftrift auf dem Dürrnberg bei Hallein zu einem neu angelegten Sinkwerk behufs Wegschaffung der Steine zu gewähren und sie in ihrem Schurf nach Salz nicht mit Luft und Wasser zu behindern. Schiedsrichter sind: Friedrich der Schriber; Hadmar; Hainricus der Anich; Wernher ab dem geglisse, Bergmeister in Hallein. Der Spruch lautet dahin, dass die Frauen die Schaftricht, so wie sie dieselbe beim Bau des Sinkwerkes benützen, auch weiter benützen sollen, höre St. Peter einmal auf zu schürfen, müsse es seine Sinkwerke den Frauen überlassen, doch müssten sie St. Peter drei Pfannen Wassers überlassen, den Schöpflohn hierfür habe St. Peter zu bezahlen.   







    Graphics: 







      x
      Places
      • Salzburg
        Persons
        • Diemut VI. von Pollheim, Äbtissin von Nonnberg
          • Friedrich der Schreiber
            • Gerhoh von Radek
              • Hadmar
                • Hainricus der Anich
                  • Konrad II., Abt von St. Peter
                    • Konrad von Kuchl
                      • Ulrich der Paizz, Richter von Hallein
                        • Wernher ab dem Geglisse, Bergmeister von Hallein
                          x
                          There are no annotations available for this image!
                          The annotation you selected is not linked to a markup element!
                          Related to:
                          Content:
                          Additional Description:
                          A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.