useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1158-1702) 1439 IX 15
Signature: 1439 IX 15
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
15. September 1439, Wien
Hanns Mauttinger, Bürger zu Wien, verkauft 3 Pfund Pfennige Burgrecht auf seinem Hause am Haarmarkt, zunächst dem Waaghause, über die 3oo Pfund Pfennige, die er seiner Hausfrau Elsbeth als Morgengabe verschrieben, und über die 200 Pfund, die sein Sohn Stephan darauf hat, an Abt Johann von den Schotten um 105 Pfund Pfennige, welche weil. Johann Ernst, Kämmerer in der herzoglichen Kanzlei, zu einem Jahrtage gestiftet hat. Die 3 Pfund Pfennige soll das Kloster jährlich am St. Martinstag beziehen, und zwar für 1 Pfund Pfennige innerhalb den nächsten acht Tagen den Jahrtag mit Vigil, Seelamt und "etlichen Selenmessen" begehen, das zweite Pfund unter arme Priester in Klöstern vertheilen, damit diese dafür Seelenmessen lesen, und um das dritte Pfund Brot und Fleisch kaufen und an arme Leute austheilen. Zeugen: Jörg Zehenter, Bürger von Wien.
Source Regest: 
WOLFSGRUBER, Schotten (=QGStW 1, Wien 1895) S. 97-98, Nr. 504
 



Siegler: Hanns Mauttinger, die Stadt Wien mit dem Grundsiegel und Jörg Zehenter.




    cop.
    Copie in Libr. fund., fol. 17. Pergament, 15. Jahrhundert.





      x

      Original dating clauseGeben ze Wienn an Eritag nach des heil. krewz tag nach Cristi gepurd vir-zehenhundert jar darnach in dem newnvnddreissigistem jare.



      LanguageDeutsch
      Places
      • Wien
         
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.