useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1158-1702) 1442 I 04
Signature: 1442 I 04
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. Jänner 1442, Wien
Thomas Schober und Hanns Koll, die ältesten Chorcapläne in der Allerheiligen-Domkirche zu St. Stephan zu Wien, bekennen, dass ihre Nachfolger jedesmal über das Haus und das Gärtlein auf der Hülben bei der Himelpforten, welches Herr Leupolt Waisenpugel, Caplan selig, seinen Nachfolgern vererbt hat, beim Schottenkloster Gewähr nehmen und den Grunddienst bezahlen sollen. Wenn dies unterbliebe, solle das Haus an das Grundbuch fallen.$$Siegler: Meister Peter der Pachmüllner, Lehrer in geistlichen Rechten, und Ulrich der Phanzagel, Mitglied des Rathes der Stadt Wien.$$Datum: Geben an phinztag vor der heilign drey kunig tag nach Christi gepurd virzehenhundert jar darnach in dem zwaivndvirzigistem jare.
Source Regest: 
WOLFSGRUBER, Schotten (=QGStW 1, Wien 1895) S. 98, Nr. 509
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)

Mit zwei Siegeln (das des Phanzagel etwas ausgebrochen).
Material: Pergament
    Graphics: 
    x

    Original dating clausean phinztag vor der heilign drey kunig tag



    LanguageDeutsch
    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.