Charter: Urkunden (1158-1702) 1442 I 04
Signature: 1442 I 04
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. Jänner 1442, Wien
Thomas Schober und Hanns Koll, die ältesten Chorcapläne in der Allerheiligen-Domkirche zu St. Stephan zu Wien, bekennen, dass ihre Nachfolger jedesmal über das Haus und das Gärtlein auf der Hülben bei der Himelpforten, welches Herr Leupolt Waisenpugel, Caplan selig, seinen Nachfolgern vererbt hat, beim Schottenkloster Gewähr nehmen und den Grunddienst bezahlen sollen. Wenn dies unterbliebe, solle das Haus an das Grundbuch fallen.$$Siegler: Meister Peter der Pachmüllner, Lehrer in geistlichen Rechten, und Ulrich der Phanzagel, Mitglied des Rathes der Stadt Wien.$$Datum: Geben an phinztag vor der heilign drey kunig tag nach Christi gepurd virzehenhundert jar darnach in dem zwaivndvirzigistem jare.Source Regest:
WOLFSGRUBER, Schotten (=QGStW 1, Wien 1895) S. 98, Nr. 509
WOLFSGRUBER, Schotten (=QGStW 1, Wien 1895) S. 98, Nr. 509
Current repository:
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
Mit zwei Siegeln (das des Phanzagel etwas ausgebrochen).
Material: Pergament

Original dating clause: an phinztag vor der heilign drey kunig tag
Language:
Places
- Wien
Schottenabtei, Stiftsarchiv, Urkunden (1158-1702) 1442 I 04, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAScho/SchottenOSB/1442_I_04/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success