Charter: Urkunden (1158-1702) 1465 IX 19
Signature: 1465 IX 19
Add bookmark
Edit charter (old editor)
19. September 1465, Wien
Dorothe, des Hanns Marchecker Witwe, Bürgerin, vermacht ihren Enkeln Sigmund Schebteck und Anna, seiner Hausfrau, eine Hofstatt, darauf ein Haus gestanden ist, und den Garten daran, gelegen in der "Ofenlukchen" vor dem Widmerthore, die zu den Schotten 17 Pfennige dienen, dann noch zwei Häuser und Gärten daselbst, die zusammen 30 Pfennige dienen, dann drei Viertel Weingärten vor dem Stubenthore und alle ihre Gerechtigkeit an dem Hause auf dem Graben, an der "Meltzeil" gelegen, das sie ihrem Eidam Wolfgang Heckl übergeben hat.$$Siegler: Das Schottenkloster, Laurenz von Rust und Veit Hindperger, beide Bürger von Wien.$$Datum: Geben zu Wienn an phincztag vor sand Mathews tag des heil. zwelfpotn und ewangelisten nach Cristi gepurd virzehenhundert vnd im fünf vnd sechzigistn jare.Source Regest:
WOLFSGRUBER, Schotten (=QGStW 1, Wien 1895) S. 110, Nr. 555
WOLFSGRUBER, Schotten (=QGStW 1, Wien 1895) S. 110, Nr. 555
Current repository:
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
Mit drei Siegeln (das des Hindperger zu einem Drittel abgebrochen).
Material: Pergament
![K.._MOM-Bilddateien._~Schottenjpgweb._~StAS__14650919.jpg](http://images.monasterium.net/pics/132/K.._MOM-Bilddateien._~Schottenjpgweb._~StAS__14650919.jpg)
Original dating clause: an phincztag vor sand Mathews tag des heil, zwelfpotn
Language:
Places
- Wien
Schottenabtei, Stiftsarchiv, Urkunden (1158-1702) 1465 IX 19, in: Monasterium.net, URL </mom/AT-StiAScho/SchottenOSB/1465_IX_19/charter>, accessed at 2025-02-05+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success