useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1158-1702) 1468 XII 24
Signature: 1468 XII 24
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. Dezember 1468, Wien
Stephan Jung aus dem Neuensol, unser Diener, gibt dem Abte Mathias eine "petschierte hülltzen lad". Wenn er mit Tod verschieden, sollen der Abt, der edle Graf Feuchter und der ehrbare Thomas Pehem, Bürger, und zwei Conventbrüder die Lade aufthun. Darin werden sie ein Gold finden, aus welchem man einen Kelch machen lassen soll. Denselben soll der Abt benützen, so er das Amt singt. Und was mehr darinnen ist, das soll man zu Nutz geben zu der Kapelle, so in St. Barbara Ehren im Kreuzgange von neuem angefangen und noch nicht vollendet ist, und zu demselben Kreuzgange, damit dieser Bau ganz vollendet werde. Dafür sollen aber sie zweier im Gebete eingedenk sein. Zeugen: Kadolt von Wehing der Aeltere und Ritter Hanns Mülfelder.
Source Regest: 
WOLFSGRUBER, Schotten (=QGStW 1, Wien 1895) S. 112, Nr. 563
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)

Siegler: Der Aussteller und die Zeugen. Mit drei Siegeln (von dem des Stifters nur ein Rest erhalten, von dem des Mülfelder die Hälfte abgebrochen).
Material: Pergament


    Graphics: 







      x

      Original dating clauseGeben zu Wienn an sambstag dem heyligen weichnachtabent nach Cristi gepurde achtzehenhundert vnd im acht vnd sechzigistn jare.



      LanguageDeutsch
      Places
      • Wien
         
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.