Charter: Urkunden (1158-1702) 1479 V 07
Signature: 1479 V 07
Add bookmark
Edit charter (old editor)
7. Mai 1479, Wien
Melchior Rabtz, der Pader, und Barbara, seine Hausfrau, kaufen von der Gottsleichnamszeche zu St. Michael, unter dem Zechmeister Jörg Goltperger, Schneider, die Badstube "hinder sand Pangretzn", die zu den Schotten 3 Pfennige dient, und das Zuhäuslein mit dem kleinen Hof, das dem Bürgermeister Lorenz Haiden und dem Rathe zu Wien dient, gelegen unter den Nadlern, um 300 Pfund Pfennige. Statt der Kaufsumme geben sie jährlich 24 Pfund Pfennige Zins, wovon 20 Pfund Pfennige der Caplan der Cristan'schen Stiftungskapelle bei St. Michael bekommt und die anderen 4 Pfund Pfennige auf Oel und Licht für diese Kapelle verwendet werden. Sie setzen die Badstube und das Zuhäuslein zum Pfand.$$Zeuge: Friedrich Gsmechl, Bürger daselbst.$$Siegler: Das Schottenstift, die Stadt Wien und der Zeuge.$$Datum: Geben zu Wienn an freitag nach sand Florians tag nach Gristi gepurd im vierzehnhundert vnd newn vnd sibnzigisten jare.Source Regest:
WOLFSGRUBER, Schotten (=QGStW 1, Wien 1895) S. 115-116, Nr. 579
WOLFSGRUBER, Schotten (=QGStW 1, Wien 1895) S. 115-116, Nr. 579
Current repository:
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
Mit drei Siegeln.
Material: Pergament

Original dating clause: an freitag nach sand Florians tag
Language:
Places
- Wien
Schottenabtei, Stiftsarchiv, Urkunden (1158-1702) 1479 V 07, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAScho/SchottenOSB/1479_V_07/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success