Charter: Urkunden (1158-1702) 1518 VI 25
Signature: 1518 VI 25
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. Juni 1518, Wien
Hanns Prukhmüller, Gerichtsgeschworner, klagt, so wie das schon am "mittich nach s. Achatientag" (23. Juni) geschehen war, namens des Herrn Dr. Christof Külber von Gretz, Thumbherrn zu Wien, vor dem Stadtrichter Andre Pachole gegen den Goldschmied Wentzla Mauttikh und Apollonia, seine Hausfrau, wegen 5 Pfund Pfennigen versessener Gült, die sie ihm von ihrem Hause am Graben, "zwischen weil. Stephan Tenkhen und Meister Pernharden Flannder, Appotekher, Häusern gelegen", das zu den Schotten 5 Helbling dient, laut Kaufbrief vom "phintztag nach st. Veitstag 1512" (17. Juni) reichen sollen. Da die Beklagten auf Vorforderung nicht erschienen, sprach der Stadtrichter dem Kläger sein Recht auf die 5 Pfund Pfennige des versessenen Burgrechtes und auf das Kaufcapital von 100 Pfund Pfennigen zu.$$Siegler: Der Stadtrichter.$$Datum: Beschehen an freitag nach sannd Johanns des heiligen gotstawffer tag, . . .Source Regest:
WOLFSGRUBER, Schotten (=QGStW 3, Wien 1897) S. 91, Nr. 2657
WOLFSGRUBER, Schotten (=QGStW 3, Wien 1897) S. 91, Nr. 2657
Current repository:
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
Mit anhangendem Siegel des Stadtrichters.
Material: Pergament
Original dating clause: an freitag nach sannd Johanns des heiligen gotstawffer tag
Language:
Places
- Wien
Schottenabtei, Stiftsarchiv, Urkunden (1158-1702) 1518 VI 25, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAScho/SchottenOSB/1518_VI_25/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success