useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1158-1702) 1518 VI 25
Signature: 1518 VI 25
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. Juni 1518, Wien
Hanns Prukhmüller, Gerichtsgeschworner, klagt, so wie das schon am "mittich nach s. Achatientag" (23. Juni) geschehen war, namens des Herrn Dr. Christof Külber von Gretz, Thumbherrn zu Wien, vor dem Stadtrichter Andre Pachole gegen den Goldschmied Wentzla Mauttikh und Apollonia, seine Hausfrau, wegen 5 Pfund Pfennigen versessener Gült, die sie ihm von ihrem Hause am Graben, "zwischen weil. Stephan Tenkhen und Meister Pernharden Flannder, Appotekher, Häusern gelegen", das zu den Schotten 5 Helbling dient, laut Kaufbrief vom "phintztag nach st. Veitstag 1512" (17. Juni) reichen sollen. Da die Beklagten auf Vorforderung nicht erschienen, sprach der Stadtrichter dem Kläger sein Recht auf die 5 Pfund Pfennige des versessenen Burgrechtes und auf das Kaufcapital von 100 Pfund Pfennigen zu.$$Siegler: Der Stadtrichter.$$Datum: Beschehen an freitag nach sannd Johanns des heiligen gotstawffer tag, . . .
Source Regest: 
WOLFSGRUBER, Schotten (=QGStW 3, Wien 1897) S. 91, Nr. 2657
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)

Mit anhangendem Siegel des Stadtrichters.
Material: Pergament
    x

    Original dating clausean freitag nach sannd Johanns des heiligen gotstawffer tag



    LanguageDeutsch
    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.