Charter: Urkunden (1158-1702) 1615 VII 30
Signature: 1615 VII 30
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
30. Juli 1615
Katharina Fiener geb. Hobelsberger bestimmt in ihrem Testamente, dass ihr Leib in der Schottenkirche an einem bequemen Ort, allda für sie und ihren Ehewirth künftig ein Epitaph aufgerichtet werde, beerdigt und hierzu jährlich vier heil. Messen gelesen werden sollen, wofür sie 100 Gulden rheinisch gibt. Für weitere 100 Gulden soll dasselbe für ihren Gatten Andreas Fiener von Haidersfeldt geschehen. Ueber beide Testamente gab Virgilius von Unkrechtsberg, kais. Rath, ältester Regierungssecretär und Registratur, am 8. Mai 1680 vidimirten Extract.Source Regest:
WOLFSGRUBER, Schotten (=QGStW 3, Wien 1897) S. 106, Nr. 2717
WOLFSGRUBER, Schotten (=QGStW 3, Wien 1897) S. 106, Nr. 2717
Vidimirte Copie.
Schottenabtei, Stiftsarchiv, Urkunden (1158-1702) 1615 VII 30, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAScho/SchottenOSB/1615_VII_30/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success