Charter: Urkunden St. Paul 367
Signature: 367
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1433 Jänner 24, Graz
Herzog Friedrich der Jüngere von Oesterreich etc. befiehlt dem Erhard Eyweswalder, Pfleger zu Mernberg, den Abt von St. Paul, welcher ihm vorbrachte, ,wie er von der hilf vnd stewr wegen, so der hochgeborn fürste, vnser lieber herr und vetter, Herczog Fridreich auf in vnd ander Prele<sup>a</sup>ten geslagen hat, auf sein vnd seins gotzhaws lewte, die in die vogtey gen Me<sup>a</sup>rnberg gehörn, auch ain beschaidne Stewr hab gelegt, als dann von alter herkömen vnd gewöndleich sey, die aber du sein anwalt von denselben seinen lewten nicht wellest nemen lassen vnd in das zugeben verbietest‘, – die Steuer ungehindert nehmen zu lassen, damit er bald dem Herrn Vetter und ihm die Auflage abliefern könne. – Source Regest:
SCHROLL, Urkundenbuch St. Paul (= FRA II/39, Wien 1876) S. 359-360, Nr. 408
SCHROLL, Urkundenbuch St. Paul (= FRA II/39, Wien 1876) S. 359-360, Nr. 408
Current repository:
Stiftsarchiv St. Paul (http://www.stift-stpaul.at)
Stiftsarchiv St. Paul (http://www.stift-stpaul.at)
1 Siegel (abgefallen)
Material: Papier
Original dating clause: am Sambstag vor s. Paulstag
Language:
Places
- Graz
Sankt Paul im Lavanttal, Stiftsarchiv, Urkunden St. Paul 367, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAStP/UK/1328/charter>, accessed 2025-04-12+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success