Charter: Urkunden St. Paul 373
Signature: 373
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1435 Oktober 21
Hanns Kribicz genannt Tristram, Bürger zu Friesach, seine Frau Elspet und ihre Erben verkaufen dem Jacob Schneider, Bürger zu Völkermarkt und dessen Erben ,vnnser zwen weingarten gelegen zu Gämbs mit wein, mit sambt vnd auch mit der press vnnd kheller darunder gelegen‘. Der eine Weingarten ist genannt der Schuechmacher, der andere dabei liegend im Akhowitz. Dieser um bereits bezahlte 100 Pfund Pfenninge abgeschlossene Kauf geschah durch die Hand des Edlen Niclas Leupacher, des Abtes von St. Paul obersten Bergmeisters in Marburg. Man dient dem Abte dafür jährlich ,vier wasser ember mosst und zwen helbling zu Pergkrecht vnd zwelf phenning von der Press vnd kheller zu Zinss‘. – Siegel des Edlen Niclas Leupacher als Bergmeister, und des ,erbarn Chuenrad des Vonnawer‘. – Source Regest:
SCHROLL, Urkundenbuch St. Paul (= FRA II/39, Wien 1876) S. 365-366, Nr. 412
SCHROLL, Urkundenbuch St. Paul (= FRA II/39, Wien 1876) S. 365-366, Nr. 412
Siegel des Edlen Niclas Leupacher als Bergmeister, und des ,erbarn Chuenrad des Vonnawer‘.
Original dating clause: an der Aindleff tausennt Maid tag
Language:
Notes:
<sup>1</sup> Manuscript auf Papier Nr. 10 im kärnt. Geschichtsvereine. Dieses Copialbuch ist auf Anordnung des Propstes Georg von Grifen 1549 vom kais. Notar Martin Oenoprepius geschrieben.
Sankt Paul im Lavanttal, Stiftsarchiv, Urkunden St. Paul 373, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAStP/UK/1333/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success