Charter: Urkunden St. Paul 462
Signature: 462
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1453 Mai 25
Abt Peter von St. Paul verkauft Hannsen dem Pfeilschiefter ,vnser ekker mit irer zügehorung, die gelegen sind am Hard am Weitensveld<sup>1</sup> vnd sind ettwan des Suessen gewesen‘, mit der Bedingung, ,daz sew inner iars frist angeuerde darauf pawen sullen vnd die stifftleich vnd pewleich ze haws, ze hof vnd ze veld innhaben‘, und jährlich ein halbes Pfund Pfenninge dienen wie andere Urbarleute des Amtes Weinberg.<sup>2</sup> – Source Regest:
SCHROLL, Urkundenbuch St. Paul (= FRA II/39, Wien 1876) S. 416-417, Nr. 492
SCHROLL, Urkundenbuch St. Paul (= FRA II/39, Wien 1876) S. 416-417, Nr. 492
Current repository:
Stiftsarchiv St. Paul (http://www.stift-stpaul.at)
Stiftsarchiv St. Paul (http://www.stift-stpaul.at)
1 Siegel (fehlt).
Material: Pergament
Original dating clause: an s. Vrbans tag
Language:
Notes:
<sup>1</sup> Hard und Weittensfeld auf der Hochebene zwischen Drau und Lavant bei Lavamünd.
<sup>2</sup> Weinberg am linken Lavantufer, östlich von St. Paul. Das Amt Weinberg erstreckte sich auf beiden Seiten der Lavant bis Lavamünd und zur Drau.
Sankt Paul im Lavanttal, Stiftsarchiv, Urkunden St. Paul 462, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAStP/UK/1413/charter>, accessed 2025-04-12+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success