Charter: Urkunden (1161-1600) 214
Signature: 214
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1428 Dezember 18, Seggau bei Leibnitz
Hannß der Zekhinger, pfarer zu Feystriz bey der Muhr zu St. Mörthen (Deutschfeistritz), verpflichtet sich zur Verrichtung des sonntäglichen und zu genannten Festtagen genau beschriebenen Gottesdienstes in der zuekhürchen zu St. Margreten, gelegen ob des dorffs zu Pöggau (Peggau).Source Regest:
Ferdinand Hutz, Die Urkunden des Stiftes Vorau 1161-1600 (Quellen aus den steirischen Archiven 1, Graz 2000) Nr. 214
Ferdinand Hutz, Die Urkunden des Stiftes Vorau 1161-1600 (Quellen aus den steirischen Archiven 1, Graz 2000) Nr. 214
Current repository:
Stiftsarchiv Vorau
Stiftsarchiv Vorau
Sigillant: Der Aussteller und maister Niclas, pfarrer zu Grättwein, der unser khürchen lehenherr ist, undherr Conradten, pfarrer zu St. Veith auf dem Augen (St. Veit bei Graz) und erzbriester auf der Nidern Steuermarkhts.
Quelle: Kopie (17. Jh.). - Urkundensammlung (Xeroxkopie von einer Kopie aus dem 18. Jh. im Stiftsarchiv Rein, Schrank C, Lade XI).
Original dating clause: Datum: Gegeben am sambstag vor st. Thomans tag des heylligen zwölfpotten.
Comment
Places
- Seggau bei Leibnitz
Vorau, Stiftsarchiv, Urkunden (1161-1600) 214, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAV/VorauCanReg/214/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success