useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1161-1600) 421
Signature: 421
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1493 Oktober 21
Propst Leonhard von Vorau erklärt vor Zeugen, keine Schulden hinterlassen zu haben. Die an das Sterbebett gerufenen Jörg, mayster der syben freyn kunst, Caspar von Mawr und Hanns Ydumspeuger bezeugen, daß Leonhart, brobst zw Voraw, als er in grosser kranckait gelegen ist, hat er uns offenleich wedachtleich und mit guetter vernunfft gesagt und zeerckennen geben pey seiner trewn und warhait, das er von des gotshaws Voraw wegen, noch seines convents, noch sein selbs wegen weder kristen noch Juden noch yemadts ychts schuldig ist, weder auffbrieff, noch wart, noch auffphandt und hat uns mit vleiss gepeten, das wir im und seinen convendt solher weckantnus und wart getzeugnuss geben und das umb die sach, ob yemandt nach seiner ableybung herfur kam mit brieffen oder ander kundtschafften und seinen nachckomen mit vordrung ansuchten, das die selben brieffoder kundtschafft kain gelawben noch krafft haben.
Source Regest: 
Ferdinand Hutz, Die Urkunden des Stiftes Vorau 1161-1600 (Quellen aus den steirischen Archiven 1, Graz 2000) Nr. 421
 


Current repository
Stiftsarchiv Vorau

Sigillant: Die 3 Aussteller mit unseren aufgedruckten petschaden.



    cop.
    Quelle: Prot. antiqu., S. 52.

      x

      Original dating clauseDatum: Geben an dem tag sand Vrsula und irer geselschaff der heyligen junckfrauen.

       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.