Charter: Urkunden (1161-1600) 426
Signature: 426
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1495 Februar 2
Propst Michael, Dechant Wolffgang und der Konvent des Stiftes Vorau beurkunden einen Gütertausch mit Christoph von Rottal um Güter zu Rohrbach an der Lafnitz gegen solche in Wenigzell. Schutzversprechen des Ausstellers vor allen Ansprüchen nach dem Landrecht in Steier.Source Regest:
Ferdinand Hutz, Die Urkunden des Stiftes Vorau 1161-1600 (Quellen aus den steirischen Archiven 1, Graz 2000) Nr. 426
Ferdinand Hutz, Die Urkunden des Stiftes Vorau 1161-1600 (Quellen aus den steirischen Archiven 1, Graz 2000) Nr. 426
Current repository:
Stiftsarchiv Vorau
Stiftsarchiv Vorau
Sigillant: Der Aussteller mit des gotzhaws Voraw anhangunten grundtinsigl.
Quelle: SCHALLCAMMER, Collectio, fol. 90r-92r Nr. LXXIII.
... das wir recht und redlich geben und inngeantwurt haben, geben und inantwurdten auch wissentlich in krafft des brieffs dem edlen gestrenngen ritter herrn Cristoffen Rattaler unnd allen seinen erben zw ainen rechten unnd ewigen auswechsl unnser gueter, gelegen zw Rorbach unnd an der Zeyl: Im ersten aynn hoff, am Mayrhoffgenanndt, da yetz dy Ackherlin aufsizt, unnd järlichen davon dient zw sand Jörgen tag 60 d, zw sand Michels tag 60 d,für weinfuer 6 d und zw dreyn hochzeyten ostern, phingsten, weinachten weysat, zw yeder 8 d. Item ain hoffstat, da Michel Lattinger aufsizt unndjarlich davon dient zw sand Jörgen tag 25 d unnd zu dreyn hochzeiten ostern, phingsten, weinachten weysat, zw yeder 7 d. Item mer ayn hoffstat da der Innawgel aufsizt und järlichen davon dient zw sand Jörgen tag 25 d und zw dreyn hochzeiten ostern, phingsten, weinachten weysat, zw yeder 7 d. Item aber ajn hoffstat da Larenz Vashanng aufsizt undjärlich davon dient zw sand Jörgen tag 50 d, zw phingsten [...]; zw aller heiligen tag von 2 infangen 20 d und 10 dfur weinfuer. Item mer ain hofstat da Peter Orhol aufsizt und järlichen zw sand Jörgen tag davon dient 25 d und vor ainer öden 24 d, zw phingsten 5 käs oder 20 d und zwar von der öden zw phingsten 5 käs oder 20 d, zw aller heiligen tag von 1 infang 10 d, weinfuer 7 d und von der öden weinfuer [...];. Darnach aber ajn hofstat da Jerg Kalbschedl aufsizt unndjarleich davon dient zw sandjergen tag 30 d, zw phingsten 10 käs oder 40 d, zw aller heiligen tag für weinfuer 10 d, und allefreis ajgen sind und haben [...] ausgewechselt gegen den güettern in derphar zw Wenigzell, dy auch freis ajgen sind, nach innhalt ains briefs, so wir von im gehabt haben.
Original dating clause: Datum: Am tag unnser lieben frawn zw liechtmess.
Editions:
- Druck: HUTZ, Rohrbach, S. 33.
Comment
Vorau, Stiftsarchiv, Urkunden (1161-1600) 426, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAV/VorauCanReg/426/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success