Charter: Urkunden (1161-1600) 557
Signature: 557
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1542 Juni 22
Propst Augustin Geyer, Dechant Johannes Khesner und der Konvent des Stiftes Vorau beurkunden nachträglich den 1535 zwischen dem Stift Vorau und den Erben Siegmunds von Dietrichstein durchgeführten, aber nicht beurkundeten Gütertausch, durch den zwölf Untertanen zu Fresen bei Anger und drei zu Schölbing bei Hartberg an die Herrschaft Thalberg fielen. Schirmversprechen nach dem Recht im Land Steier.Source Regest:
Ferdinand Hutz, Die Urkunden des Stiftes Vorau 1161-1600 (Quellen aus den steirischen Archiven 1, Graz 2000) Nr. 557
Ferdinand Hutz, Die Urkunden des Stiftes Vorau 1161-1600 (Quellen aus den steirischen Archiven 1, Graz 2000) Nr. 557
Current repository:
Stiftsarchiv Vorau
Stiftsarchiv Vorau
Sigillant: Propst und Konvent und (Hans) Stainpeißzu Aichperg.





Quelle: Gleichzeitige Konzept-Reinschrift mit den eigenhändigen Unterschriften des Propstes und Chunrad Hohenburger, Dietrichstainerischer gerhab. - Kopialbuch II, fol. 90r-93r. - RATHOFER, Vorau III, S. 332-340.
... item von erst aus dem ambt Fresen: Gorg Staindl dient Georgii (= G) 5ß, Michaelis (= M) 5ß d. Item Peter Staindl dient G 5ß, M 5ß. Mert Lehnner dient G 4ß 20 d, M 4ß 20 d. Mert Praitnperger dient G 73 d, M 73 d. Niclas Khroph dient G 65 d, M 65 d. Anndre Rogkhen dient G 43 d, M 43 d. Mathes Stainmetz dient G 40 d, M 40 d. Nielaß Khroph dient G 24d, M 24 d. Roman Tischler von der müll G 24 d und M 40 d. Simon Panngkher dient G 5ß, M 5ß d. Pharrer zu Annger dient von ainer uberlenndt G 36 d. Steffan Puechl dient Marttinii 60 d. Item auß unnserm ambt Scheibern: Erstlich Conradt Weber dient M 5 ß 8 d. Hanns der Cristan Hannsin sun diennt M 5ß 10 d. Hanns Perngeer, perkhmaister von Safenperg, diennt Egidi 1 phundt 7ß d. Die all freies aigen sein. Dise ohgemellten güllt und gueter, diennst unnd alle gerechtigkait darzue und daraufhaben wir obgemelter brobst unnd convent in 35. jar, wie oben gemelt, aus unnsern nutz unnd gwer genomen und gegen abtretung unnd außwexl der gueter...
Original dating clause: Datum: Der geben ist am phinztag nach sand Veitstag.
Comment
Vorau, Stiftsarchiv, Urkunden (1161-1600) 557, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAV/VorauCanReg/557/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success