useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (827-1854) 1422 IV 06
Signature: 1422 IV 06
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. April 1422, o. O.
Ein Verzichtsbrief der Geschwister zu Nydern Heumad und ihres Vetters auf alle Ansprüche auf das Gut ihrer "mümen" Anna Gengel. Siegler Abt Stephan von Wilhering.
Source Regest: 
Regestenbuch Wilhering Nr. 1022
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Wilhering (www.stiftwilhering.at)

1 Siegel
Material: Pergament
Condition: gut erhalten
    Graphics: 

    ins.
    auf dem Deckel des Cod.ms Nr. 43


      ins.
      Abschrift im Archiv

        x
        Ich Hainreich zu Nydern Heumad, Hensel, Werntzel, Ottacker all vier geprüder, Elspet ir swester/ und Chunrad ir vetter, verichen unverschaydenleich miteinander für uns und all unser erben und fur/ unsern pruder und vetter Hensel, der nicht zu lannd ist, offenleich mit dem brieff allen den, dy in sehen/ oder horent lesen, das wir mit unserr lieben mümen Anna Gengel, des Prewer tochter und/ Wernharts des Obernhübmair swester tochter gantz und gar verrichtt und veraint sein umb/ all zuspruch stoss und eribschafft, so wir mit einander gehabt haben nach ratt und hayssen [erber]/ und frumer lewtt vor dem erwirdigen unserem gnädigen herren, herrn Stephan, abbt ze Wilhering, [als das]/ wir all vorgenanten pruder und vetter und all unser erben, und auch unser pruder und vetter Hensel, der/ nicht zu lannd ist, fur den wir uns all miteinander unverschaydenleich haben angenomen, hinfur/ nymermer hincz unser lieben mümen Anna und irm gut wellen noch sullen gewinnen, noch haben/ mit recht noch an recht in chainerleichweis ungevärleich, chainen zu spruch noch vodrung, sunder/ sy mag mit allem irem gut tun und lassen, schaffen und hanndeln, als ir das am pesten fuget von/ uns und allen den unsern ungeirret, ausgenomen, ob uns der tod ichtt gab und des zu urchund geben/ wir vorgenant vier pruder mit sampt unser swester und unserem vetter fur uns und all unser/ erben und unsern vorgenanten pruder und vetter Hensel, der nicht zu land ist unserr lieben vorgenanten/ mümen Anna und allen iren erben den brief versigilten mit des vorgenanten erwirdigen herren, herrn Stephan,/ abbt ze Wilhering anhangunden insigel, den wir auch darumb vleizz(ichleich) gepeten haben und auch in dem/ anspruch also gemelt ist warden, im und seinem gotzhaws anschaden; darunder wir uns all ver-/pinden gänczleich mit einander fur uns und all unser erben und fur unsern prüder und vetter, der/ nicht zu lannd ist, mit unsern trwen an aydes stat alles das stet zu haben, das vor an dem brieff/ verschriben ist, der geben ist nach kristi gepurd vierczehen hundert jar darnach indem zwain-/und zwainczigkistem jar an mantag vor dem heyligen ostertag.

        Original dating clausean mantag vor dem heyligen ostertag



        LanguageDeutsch
        Places
        • o. O.
           
          x
          There are no annotations available for this image!
          The annotation you selected is not linked to a markup element!
          Related to:
          Content:
          Additional Description:
          A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.