Charter: Urkunden (827-1854) 1422 IV 06
Signature: 1422 IV 06
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. April 1422, o. O.
Ein Verzichtsbrief der Geschwister zu Nydern Heumad und ihres Vetters auf alle Ansprüche auf das Gut ihrer "mümen" Anna Gengel. Siegler Abt Stephan von Wilhering.Source Regest:
Regestenbuch Wilhering Nr. 1022
Regestenbuch Wilhering Nr. 1022
Current repository:
Stiftsarchiv Wilhering (www.stiftwilhering.at)
Stiftsarchiv Wilhering (www.stiftwilhering.at)
1 Siegel
Material: Pergament
Condition: gut erhalten


auf dem Deckel des Cod.ms Nr. 43
Abschrift im Archiv
Ich Hainreich zu Nydern Heumad, Hensel, Werntzel, Ottacker all vier geprüder, Elspet ir swester/ und Chunrad ir vetter, verichen unverschaydenleich miteinander für uns und all unser erben und fur/ unsern pruder und vetter Hensel, der nicht zu lannd ist, offenleich mit dem brieff allen den, dy in sehen/ oder horent lesen, das wir mit unserr lieben mümen Anna Gengel, des Prewer tochter und/ Wernharts des Obernhübmair swester tochter gantz und gar verrichtt und veraint sein umb/ all zuspruch stoss und eribschafft, so wir mit einander gehabt haben nach ratt und hayssen [erber]/ und frumer lewtt vor dem erwirdigen unserem gnädigen herren, herrn Stephan, abbt ze Wilhering, [als das]/ wir all vorgenanten pruder und vetter und all unser erben, und auch unser pruder und vetter Hensel, der/ nicht zu lannd ist, fur den wir uns all miteinander unverschaydenleich haben angenomen, hinfur/ nymermer hincz unser lieben mümen Anna und irm gut wellen noch sullen gewinnen, noch haben/ mit recht noch an recht in chainerleichweis ungevärleich, chainen zu spruch noch vodrung, sunder/ sy mag mit allem irem gut tun und lassen, schaffen und hanndeln, als ir das am pesten fuget von/ uns und allen den unsern ungeirret, ausgenomen, ob uns der tod ichtt gab und des zu urchund geben/ wir vorgenant vier pruder mit sampt unser swester und unserem vetter fur uns und all unser/ erben und unsern vorgenanten pruder und vetter Hensel, der nicht zu land ist unserr lieben vorgenanten/ mümen Anna und allen iren erben den brief versigilten mit des vorgenanten erwirdigen herren, herrn Stephan,/ abbt ze Wilhering anhangunden insigel, den wir auch darumb vleizz(ichleich) gepeten haben und auch in dem/ anspruch also gemelt ist warden, im und seinem gotzhaws anschaden; darunder wir uns all ver-/pinden gänczleich mit einander fur uns und all unser erben und fur unsern prüder und vetter, der/ nicht zu lannd ist, mit unsern trwen an aydes stat alles das stet zu haben, das vor an dem brieff/ verschriben ist, der geben ist nach kristi gepurd vierczehen hundert jar darnach indem zwain-/und zwainczigkistem jar an mantag vor dem heyligen ostertag.
Original dating clause: an mantag vor dem heyligen ostertag
Language:
Places
- o. O.
Wilhering, Stiftsarchiv, Urkunden (827-1854) 1422 IV 06, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAW/Urkunden/1422_IV_06/charter>, accessed 2025-02-23+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success