Charter: Urkunden (827-1854) 1437 IX 02
Signature: 1437 IX 02
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. September 1437, Krumau
Vlreich von Rosenbergk urkundet, daß er dem Abte Ulrich und dem Convent von Wilhering durch seinen Rath und lieben Getreuen Herrn Sigmund Abt zu Hohenfurt aus merklicher Notdurft 3 Kaseln, 3 Chorkappen und 6 Chorröcke verkauft habe und quittirt über den Empfang der Kaufsumme. Siegler der Verkäufer, Abt Sigmund von Hohenfurt $$ und Mathes Wissine sein Rath.Source Regest:
Regestenbuch Wilhering Nr. 1080
Regestenbuch Wilhering Nr. 1080
Current repository:
Stiftsarchiv Wilhering (www.stiftwilhering.at)
Stiftsarchiv Wilhering (www.stiftwilhering.at)
2 Siegel, beide verloren.
Material: Pergament
Condition: Urkunde in gutem Zustand
![StAWilhering_14370902.jpg](http://images.monasterium.net/img/AT-StiAW/Urkunden/StAWilhering_14370902.jpg)
![StAWilhering_14370902_v.jpg](http://images.monasterium.net/img/AT-StiAW/Urkunden/StAWilhering_14370902_v.jpg)
Wir Vlreich von Rosenbergk bekennen offenlich mit dem brief fur uns, alle unser erben und nachkomen, das wir dem ersamen/ in gote, andechtigen und besunderlieben, herrn Vlrichen, abbt zu Wilhering, und dem ganczen convent daselbst durch/ den ersamen in gote unsern andechtigen rate und lieben getrewen herrn Sigmunden, abbt zu Hohenfurt, ettlich ornat vor/ mennkleich zu irem gotshaus verquirt und von vermercklicher unser notturfft wegen verkauft haben, mit namen drey/ kazul, drey korkappen und sechs korök und haben in das alles geben und verkauft umb ein solh sum gelts des wir von dem/ obgemelten prelaten, convent und gocshaus gancz und gar ausgericht und beczalt sein. Auch daruber dem benanten/ goczhaus solher wemat vor andern lewtten vergunen, das derselbig prelat, convent und ir nachkomen den almechtigen/ got fur uns, unser vorvaren und nachkomen dester treulicher bitten sullen und sagen auch den obgemelten prelaten, convent/ und gocshaws von des obgemelten geltes wegen gancz quit ledig und las und das auch wir unser nachkomen noch/ nyemandes von unsern wegen nach den obgemelten kleinaten und ornaten furpas willeich nicht mer sprechen und sullen/ sullen noch wellen in kein weise trewlich und an alles geverde in krafft dicz brieffs, der mit unserm anhangendem in-/ sigil versigilt ist und darczu gebeten haben den ersamen in gote, herrn Sigmund, abbt zu Hohenfurt und Mathes Wissine unsere rete und lieb getrawen, das sy ir insigil zu einer geczewgknus zu dem unsern an disen brief gehangen haben,/ in, iren nachkomen und erben anschaden, der geben ist zu Crimnau am montag nach sand gilgentag nach crists/ geburt vierczehenhundert und darnach in dem sibenunddreissigistem jare.
Language:
Places
- Krumau
Wilhering, Stiftsarchiv, Urkunden (827-1854) 1437 IX 02, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAW/Urkunden/1437_IX_02/charter>, accessed 2025-02-16+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success