Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 004 Y 5
Signature: 004 Y 5
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1763 VIII 09
Unter Berufung auf Papst Benedikt XIV., der allen Kirchen des exempten Praemonstratenserordens erlaubte, auf ewig einen privilegierten Altar zu bestimmen (vgl. 004 Y 3 und 004 Y 4), und mit Hinweis auf die Wieskirche bei Ammergau in Oberbayern mit ihrem privilegierten Altar, wohin Tausende Pilger strömten und jährlich über 3.000 hl. Messen gefeiert wurden, verleiht Papst Klemens XIII. auf Bitten des Generalprokurators dem Prämonstratenserorden das Privileg, in jeder Kirche, die seiner Seelsorge anvertraut ist, auch wenn sie unter der Jurisdiktion des Ortsbischofs steht, bloß einmal einen privilegierten Altar in perpetuum zu bestimmen, um Gleichheit in allen seinen Ordenskirchen herzustellen, die fromme Verehrung der Pilger zu vermehren und die Armen Seelen um so schneller aus den Qualen des Fegefeuers zu befreien. Aussteller: Papst Clemens XIII. Sigillant: Kein Siegel.
Material: Papier
Language:
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 004 Y 5, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/004_Y_5/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success