Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 005 O
Signature: 005 O
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1507 XI 08
Bernardinus, Bischof von Tusculum und Kardinal der hl. Römischen Kirche "sancte Crucis", Patriarch von Jerusalem und päpstlicher Legat für Deutschland, verleiht bei seinem Aufenthalt in Innsbruck allen Christgläubigen beiderlei Geschlechts, die am Feste des hl. Achatius und seiner Gefährten (22. Juni) sowie am Weihetag der Kirche die Pfarrkirche Wilten zwischen der ersten Vesper (am Vortag) und der zweiten Vesper besuchen, ihre Sünden wahrhaft bereuen und beichten und zur Erhaltung der Gebäude, der liturgischen Bücher, Kelche und anderen für den Gottesdienst erforderlichen kirchlichen Ornamente beitragen, einen Ablaß von 5 Jahren und fünf Quadragenen (= 200 Tagen. Quadragena = Buße von 40 Tagen, also Nachlass der Sündenstrafen von fünf x 40 Tagen). Aussteller: Bernardinus, Kardinalbischof von Tusculum Vom einstigen Hängesiegel sind nur noch die, vom Wachs rötlich gefärbten, Schnüre vorhanden..
Sigillant: Kardinal Bernardinus
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Language:
Notes:
Auf der Plika rechts die Unterschrift des Sekretärs, der die Urkunde schrieb: "M. Cordero". Unterhalb des Urkundentextes von der Plika verdeckt links der Vermerk, dass die Ablaßverleihung gebührenfrei erfolgte: "Gratis de manu Reverendissimi d(omini) Legati", darunter drei Unterschriften, wohl von Begleitern des Kardinallegaten: "P. Jordan, R. de valentia, D. Castejon". Unten rechts weitere Unterschrift: D. de (di?) patrinina (?).
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 005 O, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/005_O/charter>, accessed 2025-04-13+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success