useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 006 O
Signature: 006 O
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1685 VII 01
Abt Maurus und Prior Romanus Sixt vom Kloster Weiblingen schreiben an Abt Dominikus, Prior Johannes von Freising und die ehrwürdigen Brüder des Konventes Wilten, dass sie deren Bitte um Erneuerung der lobenswerten, durch die Ungunst der Zeiten erloschenen Gebetsverbrüderung gerne aufnehmen zu den vorgeschlagenen Bedingungen: 1. Gegenseitige Verrichtung guter Werke; 2. beim Tod eines oder mehrerer Mitglieder soll jeder Priester bei Gelegenheit eine hl. Messe ("unum sacrum") lesen; 3. Die Kleriker, die nicht Priester sind, Professen und Novizen, sollen bei Vesper und Matutin drei Totenlesungen "cum laudibus" für den oder die Verstorbenen beten, die Konversen aber den Rosenkranz zur hl. Jungfrau Maria mit dreimal 60 Englischen Grüßen (Gruß des Erzengels Gabriel), sieben persönlichen ("hominicis") Gebeten und dem Apostolischen Glaubensbekenntnis. 4. Damit dieser Vertrag ohne Furcht vor Sünde, sondern aus reiner und freiwilliger Liebe eingehalten wird, steht es jedem Teil frei, mit Zustimmung des Kapitels davon zurück zu treten. Aussteller: Maurus, Abt von Wiblingen  



(aufgedruckte) Siegel samt eigenhändigen Unterschriften des Abtes Maurus und des Priors Romanus Sixt.
Sigillant: Abt Maurus und der Konvent Wiblingen.


Material: Papier
    Graphics: 
    x


    LanguageLatein
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.