Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 017 CC 04
Signature: 017 CC 04
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1504 IV 18
Abt Leonhard und der Konvent Wilten bekennen, dass der kaiserliche Rat und Pfleger zu Schneeberg Hans Dieperskircher und seine Frau Adlhait (Adelheid) einen ewigen Jahrtag gestiftet haben (s. Signatur 017 CC 03), zu halten ungefähr in der Woche des St. Veitstages (15. Juni) mit gesungener Vigil am Vorabend, 1 Seel- und 1 Lobamt von Unserer Lieben Frau am Morgen samt 4 gesprochenen Messen und der notwendigen Beleuchtung, dazu abends und morgens Grabbesuch und dabei "vier Stall Körzen Wichsen auffsteckhen" sowie die gewohnten Gebete sprechen samt Rauch(fass) und Weihwasser im Gedenken an sie und ihre Vorfahren und Nachkommen unter dem Geläut aller Glocken, die im Turm des Münsters zum hl. Stephanus und Laurentius hängen. Auch soll der jeweilige Abt dem Konvent am Morgen zum Gottesdienst 8 Maß Wein geben. Dafür erhält das Kloster 9 Pfund Berner, 30 Eier und 2 Hühner jährlichen Zins am St. Gallentag vom Wetterhof in Volderwald, "Dulferstab" gelegen, den Thoman Wetter baut. Aussteller: Leonhard, Abt von Wilten; Konvent Wilten Material: Papier
Language:
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 017 CC 04, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/017_CC_04/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success