Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 042 I 01
Signature: 042 I 01
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1570 I 05
Nikolaus Pichler (Niclaus Püchler) zu Sistrans sesshaft und seine Frau Ursula Wanner geben Revers, dass sie mit Bewilligung des Wiltener Abtes Johann um 227 Gulden Rheinisch und 1 Gulden Beikauf sowie 3 Gulden verzehrtem Beikauf von Georg Wild als Gerhab Eva Riedls, der ehelichen Tochter des verstorbenen Cristoff Riedl und seiner Witwe Anna Tanzer, deren Baurechte auf ein Viertel Kammerland samt Haus und Hof zu Sistrans gekauft haben, dessen anderen Teil (welliches getheilt) derzeit die Kinder des verstorbenen Hans Kern innehaben und besitzen. Dazu gehören die Peunte beim Haus, ein Acker genannt der Ferrnacker (?), und ein Acker genannt die Stockpeunte (Stockhpeunte). Der jährlich am Sankt Gallentag (16. Oktober) an das Widum Patsch zu entrichtende Grundzins beträgt 2 Pfund Berner Geld. Weiters hat ihnen Nikolaus Pichler das Neuraut seiner Pflegetochter Eva, das der Sankt Gertraud-Kirche zu Sistrans zinsbar ist, mit allen dazugehörigen Rechten verkauft. Aussteller: Nikolaus Pichler Hängesiegel, zum Teil abgebröckelt
Sigillant: Hans von Freysing zu Aichach, Tirolischer Steuereinnehmer Erzherzog Ferdinands II. und Richter zu Wilten.
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Language:
Notes:
1607 verkauft Paul Pichler das Anwesen an Hans Mussack, Signatur 042 I 02.
Persons
- Gilg Nef, Gerichtsschreiber zu Wilten, der das Siegel anstelle des Richters angebracht hat, Hans Perchinger und Andreas Farbmacher, beide von Sistrans, und Abraham Himmelreicher von Schwaz.
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 042 I 01, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/042_I_01/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success