Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 054 C
Signature: 054 C
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1376 II 03
Hanns Helbling von Strassfried bekennt, dass er dem Abt Friedrich von Wilten acht Mark Berner Meraner Münze ewiges Geld, das er für das Wachs, für das Tuch, für das Seelgerät und für das Begräbnis seines Vaters und seiner Mutter (für die Gottesdienste am ersten, siebten und dreissigsten) dem Kloster Wilten schuldet, auf den Zehenten von Patsch von 48 Streichmaß Roggen, 48 Streichmaß Gerste, 48 Streichmaß Hafer, acht Streichmaß Weizen und acht Streichmaß Bohnen gegeben hat. Davon ist je ein Streichmaß Roggen, Weizen und Bohnen für acht Zwanziger, ein Streichmaß Gerste für vier Zwanziger, ein Streichmaß Hafer für drei Zwanziger zu rechnen, und dazu auf seine Mühle zu Sistrans 18 Streichmaß Korn, wovon ein Streichmaß sechs Zwanziger kostet. Das bringt jährlich acht Mark Berner auf den oben genannten Gütern, die er (Helbling) dem Abt und Gotteshaus Wilten für rechtes Eigentum übergeben hat. Aussteller: Hanns Helbling Hängesiegel
Sigillant: Hanns Helbling
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Mentions:
- Reg. Steinegger 1952, Gritsch/Steixner 2015
Language:
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 054 C, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/054_C/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success