useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 063 E 01
Signature: 063 E 01
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1637 XII 20,1638 XII 20,1639 XII 20,1640 XII 20
Ehehafttaiding im Obertal - Gerichtstag in Sankt Sigmund am 20.12.1637. Paul Prantner wurde ermahnt, nach dem Feierabendläuten von Feldarbeit abzusehen, und wegen Wiederholung zu einer Geldstrafe verurteilt. Der Dorfmeister Michael Haselwanter wurde wegen Gotteslästerung gerügt und aus der Pflicht entlassen, an seiner Stelle Hans Rofner der Jüngere in Haggen in die Pflicht genommen. 1638 ist nichts vorgefallen, nur Hans Rofner der Jüngere wurde aus seiner Pflicht entlassen, ihm folgte Rueprecht Brenner als Dorfmeister nach. 1639 wurden Proteste wegen Wunn und Weid vorgebracht, und auf Rueprecht Brenner folgte Sebastian Prandtner als Dorfmeister nach, der auch als Kirchprobst bestätigt wurde wie Valentnin Praxmarer als Mesner. 1640 wurde über die Landsteuern verhandelt, Hans Haselwanter folgte als Dorfmeister auf Sebastian Prandtner, der als Kirchprobst und Valentin Praxmarer als Mesner in alten Pflichten gelassen wurden. Aussteller: Gerichtsschreiber des Gerichtstages im Tal  



Material: Papier
    Graphics: 
    x


    LanguageDeutsch

    Notes
    Vgl. auch Signatur 063 E 02
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.