useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 104 A
Signature: 104 A
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1528 IV 01
Gall Ordenlich und seine eheliche Hausfrau Ursula bekennen, dass Abt Genewein und der Konvent von Wilten einst ihrem Vorelter Pantheolon Fischer, einen Garten zu Ziegelofen, der jetzt zum Pandeler genannt wird, zu Erbrecht verliehen haben. Der Garten grenzte oben und auf der Seite an den Gemeinen Weg, unten an das Feld. Einst stand hier der Ziegelstadl des Klosters. Jährlicher Grundzins auf Sankt Gallentag: 4 Pfund Berner und die Fronarbeit. Abt Leonhard, der Konvent und die Verwalter von Wilten reduzieren den Grundzins nunmehr auf 2 Pfund 6 Kreuzer wobei die Fronarbeit unberührt bleibt. Aussteller: Leonhard Klingler von Wilten, Abt  



Hängesiegel
Sigillant: Peter Braunegger, Landrichter zu Sonnenburg


Material: Pergament
Dimensions: Plika
    Graphics: 
    x
    Mentions
    • Repertorium (StAW A 06 04 14) zu Lade IV (104): Panderlehof und Holgerisches Fideicomiss.


    LanguageDeutsch
    Persons
    • Hans Wyser, Bürger zu Innsbruck, Thomas Keymb zu Kematen, Stoffl Ölhafen, Müller zu Geroldspach
      • Type: Zeuge
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.