Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 104 A
Signature: 104 A
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1528 IV 01
Gall Ordenlich und seine eheliche Hausfrau Ursula bekennen, dass Abt Genewein und der Konvent von Wilten einst ihrem Vorelter Pantheolon Fischer, einen Garten zu Ziegelofen, der jetzt zum Pandeler genannt wird, zu Erbrecht verliehen haben. Der Garten grenzte oben und auf der Seite an den Gemeinen Weg, unten an das Feld. Einst stand hier der Ziegelstadl des Klosters. Jährlicher Grundzins auf Sankt Gallentag: 4 Pfund Berner und die Fronarbeit. Abt Leonhard, der Konvent und die Verwalter von Wilten reduzieren den Grundzins nunmehr auf 2 Pfund 6 Kreuzer wobei die Fronarbeit unberührt bleibt. Aussteller: Leonhard Klingler von Wilten, Abt Hängesiegel
Sigillant: Peter Braunegger, Landrichter zu Sonnenburg
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Mentions:
- Repertorium (StAW A 06 04 14) zu Lade IV (104): Panderlehof und Holgerisches Fideicomiss.
Language:
Persons
- Hans Wyser, Bürger zu Innsbruck, Thomas Keymb zu Kematen, Stoffl Ölhafen, Müller zu Geroldspach
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 104 A, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/104_A/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success