useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 113 A 12
Signature: 113 A 12
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1530 VI 28
Auf Bitten des Priors Simon Stubenfrost von Wilten und des Richters sowie Amtmannes Ludwig Stecher als Verwalter des Gotteshauses Wilten erstellt der Notar Michael Götl aus Innsbruck ein Notariatsinstrument und inseriert darin die beiden vorgelegten Pergamentsurkunden, die König Heinrich für Ulrich und Hans den Plosen von Eppan (s. oben 113 A 01, 1307 02 07 und 113 A 02, 1334 05 09) wegen des Ploshofes, den jetzt das Gotteshaus Wilten innehat, ausgestellt hatte. Aussteller: Notar Michael Götl  



Sigillant: Notariatszeichen und Unterschrift des öffentlichen Notars Michael Götl


Material: Pergament
    Graphics: 
    x


    LanguageDeutsch

    Notes
    Der öffentliche Notar Michael Götl bezeugt durch Anbringen seines Notariatszeichens und eigenhändige Unterschrift, dass er die beiden Urkunden wortgetreu abgeschrieben und im Beisein der genannten Zeugen collationiert hat.
    Persons
    • Oswald Scheycher, Andreas Ostermayr und Hans Has.
      • Type: Zeuge
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.