Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 113 B 01
Signature: 113 B 01
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1406 I 31
Die Brüder Marquart und Ulrich von Passchwa (Pascua, Pasqua?) zu Eppan bekennen, dass sie mit Abt Jobst (Jodocus) und dem Konvent Wilten ihren Zehent aus zwei "Arllen" (Arlen) Weingarten, gelegen in deren Hof, genannt des Plözzen Hof, hinter dem Hause, und grenzt unten an des Warters Gut und oben an den Weg, der da geht auf den Zobl, und neben an die Leiten, getauscht und verkauft haben gegen drei Yhren Weingeld, die sie von dem genannten Gotteshaus jährlich gehabt haben aus dem Weingarten, gelegen in der Pfarre Eppan an der Stelle genannt Pagis, grenzt zur Hälfte an das Gut der Deutschherren und zur Hälfte an das Gut der Chorherren von Trient. Damit ging der Zehent in den Besitz des Abtes und Konventes Wilten über. Aussteller: Marquart und Ulrich von Passchwa Hängesiegel
Sigillant: Marquart von Paschua
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Language:
Persons
- Hanns Goldeker, Hainreich am Ort, Laurenz hinter dem Widum zu Eppan.
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 113 B 01, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/113_B_01/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success