Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 116 L 02
Signature: 116 L 02
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1676 III 30
Valtin Schwabl am Schwablhof zu Vernagt im Gericht Mölten sessig verkauft wegen seines hohen Alters und "Leibes Paufälligkheit" durch den am 21. März des Jahres hierzu bestellten Gewalthaber Symon Pircher, Unterwirt zu Mölten, an Hans Georg Graf Künigl, Freiherr zu Ehrenburg und Warth, Erbtruchseß der Grafschaft Tirol und Landeshauptmann an der Etsch etc., das Baurecht zum Murentazl in Terlan, das eine Behausung mit Stube, Küche, Kammer, Keller, Stadel, Stallung, Hof, Hofstatt und Krautgarten umfasst und neben dem Widum darüber liegt, dazu zwei Stück Weingarten und eine "Felber-Au" unter dem Schloss Neuhaus. Als Grundzins an das Stift Wilten sind jährlich vier Yhren reiner Most, 2 Gulden 24 Kreuzer Geld, und 4 Pfund Etsch-Fische zu entrichten. Dazu sind nach altem Herkommen 50 Yhren im Keller einzulagern, auf einen ordinari Termin 46 Kreuzer und der Gerichtsherrschaft 30 Kreuzer Tagwerk-Geld zu bezahlen. Kaufpreis: 1430 Gulden und 90 Gulden Beikauf, insgesamt also 1520 Gulden. Aussteller: Valtin Schwabl aufgedruckte Siegel
Sigillant: Valtin Schwabl, Symon Pircher, sein Gewalthaber
Material: Papier
Mentions:
- Lorenz Stefan, Briefliche Gerechtigkeiten des Gotteshauses Wilten an der Etsch (StAW Signatur: A 04 01 06), S. 412-413
Language:
Persons
- Johann Jacob Borgesi, Pfarrverwalter zu Terlan, Anton Benno Tschiderer zu Gleifheim, Landeshauptmannischer Sekretär, und Tobias Khnaur
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 116 L 02, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/116_L_02/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success