Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 117 B 02
Signature: 117 B 02
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1599 IX 03
Christoff Paugger zu Bozen bekennt als Ehemann der Rosina Puecher, dass er dem ehrsamen Michael Martinoi, Handelsmann und Inwohner in Bozen, das Baurecht auf einem Weingarten von zwölf Manngraben groß zu Rambhit in Gries im Gericht Gries und Bozen. Der jährlich Zins beträgt drei Yhren guten weißen Most, keinen Stingeler oder Nachtorgler, sondern gerechte Kaufmanns Hab und Bozner Mostmaß, und ist in jedem gemeinen Grieser Wymat (September) zum Ansitz Phrientner (?) Thurn, den man in gemein nennt Babsthof (Papsthof), abzuliefern. Aussteller: Christoff Paugger Hängesiegelbehälter (Holzetui) leer.
Sigillant: Cristff Paugger, der die Urkunde auch eigenhändig unterschrieb.
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Mentions:
- Briefliche Gerechtigkeiten des Gotteshauses Wilten an der Etsch (StAW Signatur: A 04 01 06), pag. 288: Weingarten Rambhit in Gries im Landgericht Gries und Bozen wurde vom Gotteshaus Wilten am 21. September 1677 von Eustachius Stremayr, Benefiziat in Bozen, um 2800 Gulden erkauft.
Language:
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 117 B 02, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/117_B_02/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success