Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 126 F 01
Signature: 126 F 01
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1581 III 07
Martin Wieser, Hofstall-Diener Erzherzog Ferdinands II., hat mit Bewilligung des Wiltener Abtes und Grundherrn Ulrich vom fürstlichen Diener Thomann Riedt (Ryedt) als Gerhab der Kinder des erzherzoglichen Dieners und zugleich Kopisten der oberösterreichischen Regierung Georg Saurwein eine Behausung, Hofstatt, Stadel und Stallung mitsamt dem Garten davor und daneben, auch das Mahd, das jetzt ein Baumgarten ist und das Ackerl nächst daran, alles bei der kleinen Sill gelegen im Oberdorf von Wilten und mit Zaun umfangen, gekauft und gibt Revers. Grenzt im Osten und Süden an den Gemeinen Weg, im Westen an Hans Ranggers, jetzt Sebastian Reichartingers Behausung und Garten und im Norden an Herrn von Freising. Dann ein Baum- und Krautgarten ob des Weges mit einem hölzernen Kasten und dem darin befindlichen Brunnengehäuse, von der verstorbenen Anna Hupffenkhrezin (?) herrührend, grenzt an drei Orten an unser Frauenanger und an der vierten Seite gegen Westen an den gemeinen Weg, der zur kleinen Sill geht etc. Aussteller: Martin Wieser Hängesiegel
Sigillant: Wolf Dottershover, Richter zu Wilten
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Mentions:
- Lorenz Stefan, Registratur 2 (StAW Signatur A 04 01 05), p. 1433
Language:
Persons
- Melchior Reseberger (Rosenberger), Christoff Klarer und Michael Meitinger, all drei Bürger des Rates zu Innsbruck.
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 126 F 01, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/126_F_01/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success