Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 132 G
Signature: 132 G
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1538 XI 16
Hans Has von Wilten kauft von Jakob Poleiner, derzeit Oberpfleger des Spitales in Innsbruck, ein Mahd im Heilig-Geist-Anger bei einem Jauch groß, grenzt im Osten an seinen eigenen Grund, das Kolerangerle genannt, im Süden an Hans Kranbitter, Josen Sennen und Martin Schneiders Peunten und an das Mahd der Erben von Hans Stöpp, im Westen an Martin Schmids Mahd, im Norden an die Mähder von Simon Mayr, Josen Sennen und Hans Stöppen Erben. Weiters hat Has ein halbes Jauch Acker im Unteren Wiltener Feld, das im Westen an die gemeine Straße, im Süden an Christoph Koflers Acker und im Norden an Josen Senn von seinem Vater geerbt. Diese zwei Gründe sollen nun in sein Söllgut und Kammerland inkorporiert sein, von dem er dem Abt und Gotteshaus in Wilten als Grundherrn den üblichen Grundzins schuldig ist. Aussteller: Hans Has Hängesiegel
Sigillant: Hans Has
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Mentions:
- Lorenz Stefan, Registratur 2 (StAW Signatur A 04 01 05), p.1347 - Dorf Wilthau
Language:
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 132 G, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/132_G/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success