Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 139 C
Signature: 139 C
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1386 II 16
Abt Jakob von Wilten bekennt, dass der Konvent zu Wilten mit seinem Geld aus der Pitanz sein Gut zu Kolsass bei der Kirche, die das vorgenannte Kloster aus Not verkaufen mußte, dem Heinrich dem Laicher ab dem Volderberg abkaufte. Das Gut grenzt an den Widum und wird von Heinrich dem Anderl und Heinrich dem Schadlich bebaut. Es zinst jährlich 8 Pfund Berner und zur Weisat 3 Hühner und 30 Eier. Aussteller: Jakob, Abt von Wilten Zwei Hängesiegel
Sigillant: Abt Jakob von Wilten und Ulrich der Stummer von Innsbruck
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Mentions:
- Reg. Steinegger 1952, Gritsch/Steixner 2015.
Language:
Persons
- Chunrad Velber, Richter zu Wilten, Eberhart der Gawsiegel (Gaspiegel), Pilgreim, Diener von Wilten.
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 139 C, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/139_C/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success