Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 144 H 03
Signature: 144 H 03
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1593 II 10
Martin Nagele bekennt, dass er mit Bewilligung des Wiltener Abtes Johann von seinem gleichnamigen Vater laut dem von der Grundherrschaft ordentlich aufgerichteten Tausch- und Wechselbrief drei Viertel aus dem Probsthof zu Egg erworben hat, und gibt Revers, dass er die Pflichten als vom Kloster angenommener Baumann treulich erfüllen und den jährlichen Grundzins von vier Pfund Berner und sechs Kreuzer jeweils am Tag nach Erhardi entrichten wird. Aussteller: Martin Nagele Hängesiegel im Holzetui
Sigillant: Kaspar Schluderpacher, Diener Erzherzog Ferdinands II. und Richter zu Wilten
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Language:
Notes:
Probsthof bei Gries
Persons
- Michael Hackl (Hackhl), Bürger zu Matrei, Georg Nagele, Steffan Staud, beide im Landgericht Steinach, Georg Kiechl, Michael Pradler, beide zu Rinn im Landgericht Sonnenburg sesshaft.
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 144 H 03, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/144_H_03/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success