Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 147 N 03
Signature: 147 N 03
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1554 VIII 28
Kaspar Kössler zu Hötting und seine eheliche Hausfrau Notburg geben für sich und ihre beiden Erben Revers, dass sie mit Bewilligung des Wiltener Abtes Johann von Elisabeth, der Witwe des verstorbenen Müllers Hans Platzer zu Hötting, deren Mühlwerk, Haus, Hof und einem Gärtlein daneben sowie einem Gärtlein ober der Behausung um 260 Gulden Reinisch und ihren Kindern zu Leitkauf einen Gulden sowie in beschliessung des khauffs Zerung sechs Pfund Berner gekauft haben und den jährlichen Zins von zwei Hühnern und 20 Eiern an die Grundherrschaft Wilten treu abliefern werden. Aussteller: Kaspar Kössler aufgedrucktes Siegel
Sigillant: Hans Mair von Freysing, Richter und Amtmann zu Wilten
Material: Papier
Language:
Notes:
Verleihbriefe einer Mühle zu Hötting, von welcher die Kirche zu Hötting Grundherr ist.
Persons
- Caspar Stainpeis, Gerichtsschreiber zu Wilten, der die Siegelbitte der Eheleute im Namen des genannten Richters Stainpeis aufgenommen hat, Georg Mair von Freysing, Martin Kellner und Caspar Hohenleuttner, alle zu Wilten.
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 147 N 03, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/147_N_03/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success