Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 153 B 09
Signature: 153 B 09
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1416 XI 19
Chunrat Gragel von Lans und seine Hausfrau Magdalene, ihre Tochter Elspet und der Schwiegersohn Kristan verpflichten sich gemäss Schiedsspruch, an den Wiltener Konventualen Michael Ausse als bevollmächtigten Vertreter seiner Mutter Gertraud und seiner Mume Elsbet Töchslin vom Gut genannt das Altumsgut und Pühellehen zu Lans, auf dem sie sitzen und und das sie von Ulrich und Hans Helbling gekauft haben, statt des bisher strittigen Grundzinses von 6 Pfund Berner und als Weisat vier (Schweins-)Schultern, acht Brote, sechs Hühner, 40 Eier und sechs Herwerg (Herberg) künftig 14 Pfund Berner und drei Kreuzer am Sankt Gallentag zu entrichten. Aussteller: Chunrat Gragel; Magdalene Gragel Hängesiegel, am rechten Rand unten beschädigt.
Sigillant: Hans Dorn, Bürger zu Innsbruck
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Condition: Plika rechts unten mit kleinen Löchern und halbkreisförmigem Ausschnitt.
Language:
Notes:
Repertorium (StAW A 06 04 14) zu Lade LIII: Büchelgut in Lans
Persons
- Hanns Mosele, Richter zu Wilten, Maister Peter der Maler, Chunrat Rendl, Hanns Kaufmann, Hainreich Widmann von Lans, Lienhart Pyzel (?) von Sistrans.
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 153 B 09, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/153_B_09/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success