useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 162 B 03 b
Signature: 162 B 03 b
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1570 I 21
Blasi Lindacher von Oberperfuss hat mit Bewilligung des Abtes Johann und des Klosters Wilten als Grundherrn um 325 Gulden und zwei fl. "Leykhauff" von Cristan Weber und seiner Hausfrau Cristina "Kyrchmanin" (Kirchmann) ein halbes Kammerland und Baurecht in Oberperfuss, genannt in der Huben, gekauft und gibt Revers. Jährlicher Grundzins vom ganzen Lehen: Sieben Pfund Berner und an Weisat eine Fasnachtshenne, drei Hühner und 25 Eier, wovon die Hälfte Paul Lindacher zu dienen schuldig ist, der das andere halbe Kammerland bebaut. Aussteller: Blasi Lindacher  



Hängesiegel
Sigillant: Hanns von Freysing zu Aichach, Tirolischer Steuereinnehmer Erzherzog Ferdinands II., Richter zu Wilten.


Material: Pergament
Dimensions: Plika
    Graphics: 
    x
    Mentions
    • Lorenz Stefan, Registratur 1 (StAW Signatur A 04 01 04), p. 706 - halbes Lehen aus der Hube


    LanguageDeutsch
    Persons
    • Gilg Nef, Gerichtsschreiber zu Wilten, der die Siegelbitte anstatt des genannten Richters aufgenommen hat, Hörman (Hermann) Lindacher, auch zu Wilten sesshaft, Erhart am Püchl und Hanns Schlundt zu Oberperfuß.
      • Type: Zeuge
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.