useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 164 E 07
Signature: 164 E 07
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1631 IV 07
Gregor Holzer und Hans Kiechl von Patsch geben als Gerhaben der Kinder des verstorbenen Thomas Kiechl Revers über das Baurecht auf drei Lehen oder Kammerland in Patsch, der Kösslhof genannt, dabei eine Behausung und Peunten, grenzt im Osten an Ruepprecht Thum, im Süden an Jakob Platzer und im Westen und Norden an die Gemein. Der Anger wird Hörmansanger genannt und grenzt im Osten an die Gemein, im Süden an den Kalbergarten zu Haimbinger Gütern gehörig, im Westen auch an die Haimbischen Güter und im Norden an Hans Kiechl und den Pfarrwiden etc. Jährlicher Grundzins am Sankt Agnestag: 36 Pfund, 6 Hühner, 60 Eier. Aussteller: Gregor Holzer und Hans Kiechl  



Hängesiegel
Sigillant: Hans Löchl, Landrichter zu Sonnenburg


Material: Pergament
Dimensions: Plika
    Graphics: 
    x
    Mentions
    • Lorenz Stefan, Registratur 1 (StAW Signatur A 04 01 04), p. 133 - Kesselhof


    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.