Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 167 C b 01
Signature: 167 C b 01
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1540 III 31
Caspar Eysensteckhen (Eisenstecken) zu Matrei erwirbt mit Zustimmung des Wiltener Abtes Johann als Grundherrn durch Tausch das Kammerland des Sebastian Griesmair und seiner Hausfrau Katharina, das ein Viertl aus dem Rannshof ist, mit Haus, Hof, Stallung, Backofen, Peunten und Baumgarten, die im Osten an den gemeinen Weg, im Süden an des Pawm (Hans Paum?) von Ransanger, im Westen an Hans Muessackh und im Norden an den Rain im Pitzach grenzen. Jährlicher Grundzins auf Sankt Gallentag: 7 Pfund Berner und jedes vierte Jahr eine Henne. Aussteller: Caspar Eisenstecken Hängesiegel
Sigillant: Hanns Pirger, Bürger zu Innsbruck, Gerichtsschreiber zu Wilten.
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Mentions:
- Lorenz Stefan, Registratur 2 (StAW Signatur A 04 01 05), p. 877
Language:
Notes:
Ranns 3tes Kamerland (Aldrans)
Persons
- Erasm (Erasmus) Offenhauser Undermarschalkh (Untermarschalk), Maister Hainrich Godl Sattler, und Maister Hanns Trysselbach, Sayler, beide Bürger zu Hall.
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 167 C b 01, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/167_C_b_01/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success