Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 167 G 02
Signature: 167 G 02
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1593 III 14
Hans Gruebhofer zu Rum in der Herrschaft Thaur gesessen hat mit Bewilligung des Innsbrucker Bürgers Caspar Selzmann als bevollmächtigten Vertreters des Klosters Pollingen von Francischg Feitl zu Rum das Baurecht auf einem halben Kammerland aus der Grundherrschaft des genannten Klosters um die Summe von 257 fl. und 3 fl. verehrtem sowie 8 fl. verzehrtem Leutkauf erworben und gibt Revers: Jährlicher Grundzins auf St. Galli (16. Oktober) an das Kloster Polling: zwei Pfund Berner, in die Vorgtei des Schlosses Thaur zwei und ein Viertl Star Futter (Hafer), weiters ein Viertel Galfey halb Roggen und halb Gerste (eine Galfe = 18,47 Liter, also 4,6175 Liter zur Hälfte Rogen und zur Hälfte Gerste), und in die drei Steuern (zu den drei Steuerterminen) vier Kr. und vier Vierer sowie an das St. Georgen-Gottshaus zu Rum vier Kr. Aussteller: Hans Gruebhofer Vom Hängesiegel im Holzetui fehlt der Deckel und das Siegel.
Sigillant: Paul Alber von und zur Ehrentreuz (?), fürstlicher Hauptmann und Pfleger der Herrschaft Thaur. Die Siegelbitte hat Lewpoldt (Leopold) Rauh, Diener des Gerichtsschreibers Sebastian Zeissler zu Thaur, aufgenommen.
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Condition: Stockfleckig
Language:
Notes:
Vom Kloster Polling im Jahre 1686 erkaufte Grundzinse zu Rum - Gruebhoferisches Kammerland
Persons
- Hanns Hofer, Thomann Pernlohner (?), beide aus Rum, und Hanns Vürderer (Fürderer?) zu Thaur.
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 167 G 02, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/167_G_02/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success